Energie
Der Klimawandel macht es zwingend: Wir müssen raus aus der Nutzung fossiler Energien wie Erdgas, Öl und Kohle. Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Sonne, Wind und Wasser muss massiv vorangebracht werden.
Daher setzen wir Grünen uns dafür ein, dass

- der Landkreis bis zum Jahr 2035 klimaneutral wird
- dem Klimaschutz bei allen Entscheidungen des Landkreises der Vorrang eingeräumt wird
- die Klimaschutz- und Energieagentur im Landkreis Verden (kleVer) ausgebaut wird
- die Windenergie mit dem Ziel ausgebaut wird, zwei Prozent der Fläche des Landkreises unter Berücksichtigung des Umwelt- und Artenschutzes dafür zu nutzen
© Stahl (beide)
- es finanzielle Anreize für alle Gebäudeeigentümer*innen gibt, auf Wärmepumpen, Solarthermie, Hybridheizungen etc. umzustellen, statt weiter fossile Brennstoffe zu nutzen
- alle Dachflächen kreiseigener Gebäude, die sich für Photovoltaik eignen, dafür auch genutzt werden
- bereits versiegelte Flächen wie z. B. Parkplätze zur Gewinnung von PV-Strom genutzt werden
- die Erdgasförderung in Wasserschutzgebieten wie Panzenberg sofort eingestellt wird und der Ausstieg aus der Erdgasförderung im Landkreis Verden insgesamt stattfindet
- keine weitere Suche nach Erdgas zugelassen wird
Wie weit sind wir überhaupt mit dem Ausbau der Solarenergie?
Wo macht was Sinn? Hier geht es zum Solaratlas des Landkreises Verden.
Seiten:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16