1. Aktiv werden – als Mitglied!
Von den acht Gemeinden/Flecken/Samtgemeinden des Landkreises haben fünf einen eigenen Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Menschen, die in den übrigen drei Gebietskörperschaften bei uns BÜNDNISGRÜNEN mitmachen (wollen), werden Mitglied im Kreisverband. Je nachdem, wo Du wohnst, melde Dich also direkt bei Deinem Ortsverband.
Kontakt zu den Ortsverbänden | ||
![]() | |

Du weißt aber schon genau, dass Du Mitglied werden willst? Denn fülle den Online-Aufnahmeantrag des Bundesverbandes aus. Der leitet Deine Angaben weiter zu uns, erst zum Kreisverband, der leitet weiter zum Ortsverband.
Hier findest Du auch die Fragne und Antworten zur Mitgliedschaft.
2. Aktiv werden – Mitmachen (erst einmal) ohne Parteimitgliedschaft
Du weißt noch nicht so genau, ob eine Parteimitgliedschaft was für Dich ist? Dann knüpfe trotzdem Kontakt zu Deinem Ortsverband oder Kreisverband und lasse Dich erst einmal als Sympathisant*in registrieren. (Kontaktmöglichkeiten siehe „Mitglied werden“)
Dann bekommst Du zu vielen Veranstaltungen die Informationen und auch Einladungen, kannst mitarbeiten und alle kennenlernen und Dir eine Meinung bilden, ob die Partei die richtige für Dich ist. Außerdem können Dich die anderen auch kennen lernen, was immer sehr gewünscht wird.
3. Aktiv werden – als Fördermitglied

Du willst GRÜN zwar unterstützen, aber keine Zeit investieren? Werde Fördermitglied. Mit regelmäßigen Spenden unterstützt Du den Handlungsspielraum dieser Partei. Wie es funktioniert, wie es sich steuerlich auswirkt und wie Du Dein Engagement wieder beenden kannst, erfährst Du hier:
https://www.gruene.de/aktionen/foerdermitgliedschaft
Foto: © Stahl