Soziales
Wir stehen für eine solidarische, soziale Gesellschaft ein. Insbesondere Menschen mit geringen finanziellen Mitteln brauchen Unterstützung, um ihren Alltag bestreiten zu können. Gleichzeitig sehen wir die Vereinzelung von Menschen kritisch und wollen diesem Prozess wohnortnahe Begegnungs- und Versorgungsmöglichkeiten entgegensetzen.

Deshalb fordern wir GRÜNEN
- bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen, auch für geflüchtete Menschen
- eine kreiseigene Plattform zum Tausch von Wohnraum aufzubauen
- die Mietobergrenzen für ALG-II-Empfänger*innen den gestiegenen Mieten anzupassen
- eine bürgernahe, transparente Verwaltung mit nachvollziehbaren Bescheiden in leichter Sprache
- die Sozialkaufhäuser zu unterstützen
- die Tafeln – solange notwendig – finanziell abzusichern
- lokale Versorgungsstrukturen zu erhalten und wo nötig aufzubauen, zum Beispiel mit genossenschaftlich organisierten Dorfläden