Bildung

Noch immer hängt der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen maßgeblich von ihrem sozioökonomischen Hintergrund ab, das heißt, sind die Eltern reicher, ist es wahrscheinlicher, dass ihr Kind das Abitur erreicht und studiert. Daher ist das bestehende System nach wie vor ungerecht. Wir wollen vor Ort das Mögliche tun, die Bildungsgerechtigkeit zu steigern und gleichzeitig bessere Voraussetzungen für lebenslanges Lernen zu schaffen.
Wir GRÜNEN sind daher
- für die flächendeckende Einführung der 3. Fachkraft in den KiTa-Gruppen
- für eine höhere Ausbildungsvergütung für angehende Erzieher*innen und die Sicherung ihrer Ausbildung an der BBS Verden
- für die Kooperation der BBS mit dem Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen in der Ausbildung
- für die flächendeckende Ganztagsbeschulung, die ein frisches, gesundes und bezahlbares Mittagessen aus überwiegend regional und biologisch erzeugten Lebensmitteln für alle Kinder umfasst
- dafür, einen weiteren Hochschulstandort im Landkreis zu planen, z.B. für Gesundheitsberufe und ökologisches Bauen
….. | ![]() ![]() |