Mobilität
Einzig im Verkehrssektor wurde die CO2-Emission seit 1990 nicht reduziert. Deshalb ist die Verkehrspolitik eines der größten politischen Handlungsfelder – auch im Landkreis Verden.

Daher setzen wir GRÜNEN uns dafür ein, dass
- für alle Schüler*innen und Auszubildenden der Öffentliche Personen-Nah-Verkehr (ÖPNV) kostenlos ist
- die Idee einer dritten Allerbrücke fallen gelassen wird, da sie nach dem „Verkehrs- und Mobilitätskonzept Südkreis Verden“ verzichtbar ist
- ein Verkehrs- und Mobilitätskonzept für den Nordkreis zur Verbesserung des Verkehrs erstellt wird
- auf Basis der Mobilitätskonzepte mit der Klimaschutzagentur ein umfassendes kreisweites Gesamt-Mobilitätskonzept erstellt wird
- eine Brücke über die Weser für Rad- und Fußverkehr gebaut wird
- der ÖPNV kostengünstiger wird, speziell bei Tarifzonenübergängen und der Fahrradmitnahme
- die Qualität des ÖPNV, die Taktung sowie Verbindung/Vernetzung von ÖPNV und Radverkehr verbessert wird
- ein Radschnellwegenetz entwickelt wird
- die Radweg-Sanierung an kreiseigenen Straßen beschleunigt wird
![]() | |