Die Mitgliederversammlung der Grünen im Landkreis Verden hat einstimmig einen neuen Vorstand gewählt. Dieser bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Neben der Wiederwahl von Doris Gerken (Verden), Wilhelm Haase-Bruns (Kirchlinteln), Susanne Hüneke (Achim), Karin Labinsky-Meyer (Oyten) und Stefan Okrongli (Dörverden) freuen wir uns über Verstärkung“, so Labinsky-Meyer. Denn als neue Vorständler wurden Dr. Boris Oberheitmann aus Oyten und für die Grüne Jugend Florian Hirsch aus Verden gewählt. Auf der konstituierenden Sitzung wurde beschlossen, dass die drei Frauen und vier Männer gleichberechtigt wirken. Auf die Wahl einer/eines Vorsitzenden wurde verzichtet.
Im Einzelnen hat der Vorstand die Zuständigkeiten und Themenschwerpunkte wie folgt festgesetzt: (alphabethisch nach Nachnamen):
- Doris Gerken nutzt ihre Erfahrungen als Kandidatin im Landtagswahlkampf und hält den Kontakt zu den Bundes- und Landtagsabgeordneten. Ihre Themenschwerpunkte sind Soziales, Kultur und internationale Politik.
- Wilhelm Haase-Bruns setzt sich für die frühkindliche Bildung und die Qualität in der Bildung ein. Außerdem gehören Umweltfragen und die Landwirtschaft im Spannungsfeld von Ökologie und Öko-nomie zu seinem Themenschwerpunkt.
- Florian Hirsch ist Ansprechpartner für junge Leute und ihre Themen. Sein Schwerpunkt ist das Postwachstum. Denn Wachstum, wie wir es derzeit vorantreiben, geht nur durch Ausbeutung von Mensch und Natur. Letztere ist aber irgendwann zerstört, und was dann? Ihn treibt die Frage um, wie man ohne Wirtschaftswachstum, mit weniger Arbeit und weniger Konsum, zu mehr Frieden, Naturschutz, Glück und Zeit kommt, und auch, wie man das kommunalpolitisch unterstützen kann. Florian Hirsch will sich zudem für eine verantwortungsvolle Regulierung von Drogen einsetzen.
- Susanne Hüneke ist verantwortlich für die Vorbereitung und Planung von Veranstaltungen. Ihre politischen Schwerpunkte sind umweltverträgliche Mobilität, Landwirtschaft und Gesundheitspolitik.
- Karin Labinsky-Meyer setzt sich seit Jahren und auch weiterhin für Frauenpolitik ein, wobei ihr die Geschlechtergerechtigkeit im Arbeits- und sozialen Umfeld von Frauen (Genderpolitik) besonders am Herzen liegt. Weiter sind ihre Schwerpunkte Bildung/Inklusion und die Integration von geflüchteten Menschen.
- Boris Oberheitmann ist Ansprechpartner für grüne Neumitglieder. Er wird die neuen Mitglieder mit ihren Erfahrungen, Sichtweisen und Ideen willkommen heißen und gut in den Kreisverband einbeziehen. Sein thematischer Schwerpunkt ist Wissenschafts-, Wirtschafts- und Finanzpolitik.
- Stefan Okrongli hält als Kassierer weiter ein Auge auf die Finanzen des Kreisverbandes und pflegt den Kontakt zu den Regionalverbänden. Thematische Schwerpunkte seiner politischen Arbeit sind die Netz- und Energiepolitik.
Das neue grüne Vorstandsteam ist voller Energie und freut sich auf die Herausforderungen. Denn nach dem Doppelwahlkampf und mit den jetzigen GROKOS in Bund und Land müssen gerade Grüne mit kreativen grünen Ideen gegen den Stillstand angehen und vor Ort mit ganzer Kraft für eine ökologischere und gerechtere Politik streiten.