Landratskandidat der Grünen begleitet Anti-Atom-Radtour von Achim nach Bremen

MartinAntiAtomAchimAchim, 28.5.2011. Martin Deter, der  erste Grüne Landratskandidat des Landkreises Verden (auf dem angehängten Bild in der Mitte mit der Grünen Anti-Atom-Fahne und dem grünkarierten Hemd) begleitete am Samstag die von den Achimer Grünen mit organisierte Demonstration gegen Atomkraft.  An die Fahrrad-Demonstration, welche sich als langer „Anti-Atom-Wurm“ mit vielen Flaggen und Fahnen auf den Weg von Achim nach Bremen machte, schlossen sich auf dem Weg weitere Demonstranten an, so dass die Gruppe bei ihrer Ankunft in Bremen ca. 40 Mitfahrer zählte. Der Weg führte vom Achimer Rathausplatz über Bierden, Uphusen, Mahndorf, Arbergen, Hemelingen und durch die Östliche Vorstadt entlang dem Osterdeich an der Weser zum Bremer Goetheplatz. Hier begann um 13:00 Uhr eine Demonstration mit 5.000 Teilnehmern, die am Bahnhofsvorplatz endete.  In insgesamt 21 deutschen Städten wurde am Samstag mit mehr als 160.000 Demonstranten für die Abschaltung aller deutschen Atomkraftwerke demonstriert. Deter, der zur Kommunalwahl am 11. September als Gegenkandidat zum jetzigen Landrat, Peter Bohlmann, antreten wird, geht auf diese Ziele ein. Er möchte, dass der Landkreis Verden Vorreiter für intelligente, dezentrale und nachhaltige Energieversorgung wird. Dafür müssten Kräfte gebündelt und Akteure vernetzt werden. Er will außerdem nah bei den Menschen sein und von ihnen direkt erfahren, wo der Schuh drückt. „Wo kann ich das besser tun, als vor Ort bei den Menschen unserer Region?“ so Deter.