Die Energiewende darf nicht vor der eigenen Haustür halt machen

Die Kreistagsfraktion und der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen stehen voll und ganz hinter der Energiewende. Wir sehen Wind- und Solarenergien als die einzige Alternative zu riskantem Atomstrom und klimafeindlicher Kohleenergie; daher drängen wir auf weitergehende Förderung dezentraler Energiegewinnung. Dennoch bleibt ein Stromgefälle von Nord- nach Süddeutschland nicht aus. Wir erkennen die Notwendigkeit der Stromtrassen als Mittel zum Erreichen der Energiewende an.

Grundsätzlich begrüßen wir Tennets Studie zur SuedLink Trasse, auf die wir auf Bundes- und Landesebene lange gedrängt haben. Wir wollen nun das Angebot Tennets aufgreifen, und konstruktiv den Verlauf und die Art der Trasse beraten. Die Absage der geplanten Informationsveranstaltungen wegen des möglichen Moratoriums in Bayern bedauern wir daher sehr; es ist eine verpasste Chance.

Der Landkreis Verden hat als einziger Kreis in Niedersachsen das Kriterium der “unbelasteten Freiräume”, welches auch als Instrument gegen die Trasse Erwähnung fand. Dies ist aus rechtlicher Sicht nicht richtig. Diese “unbelasteten Freiräume” dienen stets nur der Vermeidung weiterer Windkraftstandorte und sind gleichbedeutend mit einer Absage des Landkreises Verden an die Energiewende. Wir fordern den Landkreis und die betroffenen Gemeinden auf, sich konstruktive dem Thema zu stellen, um gemeinsam mit Tennet eine menschen- und umweltverträgliche Lösung zu finden. Die unterirdische Verlegung von Teilen der Trasse unter Verwendung von Erdkabeln steht dabei zur Debatte. Wir begrüßen die Auseinandersetzung mit dieser technischen Lösung. Wir sind uns bewusst, dass dies sowohl bei Errichtung als auch Rückbau einen bedeutend größeren Eingriff in die Natur darstellt. Die Verträglichkeit der Trasse mit Menschen und Natur muss Vorrang vor finanziellen Zielen haben. 

Sehr wichtig ist es uns die Diskussion auf einer fundierten Basis zu führen. Gerüchte und Halbwissen über mögliche Auswirkungen der Trasse stören dabei ebenso wie populistische Äußerungen. Der Grüne Kreisverband und die Grüne Kreistagsfraktion werden sich daher bei regionalen und überregionalen Quellen informieren, und die Öffentlichkeit dabei einbinden.

Die Energiewende ist das größte Projekt, dass dieses Land in Angriff genommen hat. Wir glauben fest daran, dass wir es schaffen werden, weil wir das können und weil wir das wollen! 

 Gezeichnet: 

Fraktionsvorsitzende Ulla Schobert für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Vorstandsmitglied Stefan Okrongli für den Kreisvorstand Bündnis 90/Die Grünen