„Die vier Bürgerbus-Vereine in den Gemeinden Thedinghausen, Kirchlinteln und Ottersberg sowie in der Stadt Achim sind eine optimale Ergänzung zum gewerblichen Nahverkehr im Landkreis Verden“, sagte der Sprecher der Vereine Peter Hencke auf der jüngsten Fraktionssitzung der Grünen in Achim. In Ottersberg seien im März dieses Jahres fast 2.000 Personen befördert worden. Deshalb stellte der dortige Verein einen Antrag beim Kreis auf finanzielle Bezuschussung.
Dieser Finanzantrag war auch der Anlass für die grüne Kreistagsfraktion sich intensiver mit der Frage der Beförderung von Menschen mit Bürgerbussen zu befassen, stellte Ulla Schobert als Fraktionsvorsitzende eingangs klar. Der öffentliche Personennahverkehr kurz ÖPNV könne nur profitabel dort betrieben werden, wo genügend Menschen diese Fahrmöglichkeiten auch nutzten. Dies sei im ländlichen Raum schwierig. „Bürgerbusse können in großen Gemeinden wie Thedinghausen Zubringerdienste für den Linienverkehr leisten,“ meinte Frau Schobert.
Die zurückgehenden Einwohnerzahlen auch im Landkreis Verden führten zu einer Reduzierung des Angebots des ÖPNV. „Der Nahverkehrsplan für 2013 bis 2017 sieht z. B. eine Herabstufung der Buslinie zwischen Thedinghausen und Achim vor“, führte Peter Hencke in seinem Vortrag aus. Diese Ausdünnung des Linienverkehrs bedeute für Kinder und Jugendliche, dass sie Grundschulen und weiterführende Schulen schlechter erreichen könnten. Ältere Menschen würden in ihrer Mobilität eingeschränkt, wenn sie z. B. im Dorfladen einkaufen oder einen Arzt oder Apotheke aufsuchen wollten.
Der demografische Wandel habe Folgen für die Menschen in den kleinen Ortsteilen und und Ortschaften der Kommunen. „Die Bürgerbusse können diese negativen Folgen in der Mobilität der Menschen ein Stück weit auf fangen,“ resümierte Hencke. „Dabei wird ein attraktives Angebot des ÖPNV für die Zukunft wichtiger, um Einwohner und Arbeitsplätze im Kreis zu halten und neue hinzuzugewinnen,“ ergänzte der grüne Landtagskandidat Erich von Hofe aus Fischerhude.
Im Planungsausschuss des Landkreises wurde der Ottersberger Antrag wohlwollend zur Kenntnis genommen, berichtete der grüne Kreistagsabgeordnete Erich von Hofe. Zur Unterstützung der hiesigen Bürgerbus-Vereine einigten sich die Mitglieder des Ausschusses auf die Erstellung eines Kriterienkataloges. Ein Kriterium könnte die beförderte Personenzahl pro Monat z. B. von 1.000 Menschen sein.
In Nordrhein-Westfalen würden Burgerbusse vom Land gefördert, berichtete Peter Hencke. Dies solle auch in Niedersachsen so gemacht werden. So stehe es im Wahlprogramm der Grünen zur Landtagswahl, wusste von Hofe. „Das ehrenamtliche Engagement und die soziale Dienstleistung für eine Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum verdiene eine hohe Anerkennung, schloss von Hofe.